Silikon-Dichtungen
Die Basis von Silikon bilden Siliziumatome, die über Sauerstoffatome miteinander verknüpft sind. Silikone stellen eine eigene Gruppe an synthetischen Polymeren dar. Aufgrund der hervorragenden mechanischen und thermischen Eigenschaften sowie der Biokompatibilität eignen sich Silikone als Dichtungsmaterial für verschiedene Einsatzzwecke.

Verfügbare Silikon-Materialien bei der Rehm Dichtungen Ehlers GmbH
Werden hohe Einsatztemperaturen oder Lebensmittelzulassungen gefordert, können Sie sich auf unsere hochwertige, europäische Silikonqualität verlassen.
Silikonqualitäten
Silikon 40 Shore transparent
Technisches Datenblatt:
Eigenschaften:
Härte [Shore A] | ISO 7619-1 | 40 +-5 |
Dichte [g/cm³] | ISO 1183 | Ca. 1,13 +- 0,05 |
Zugfestigkeit [N/mm²] | ISO 37-S2 | 23 |
Reißdehnung [%] | ISO 37-S2 | 625 |
Silikon 50 Shore transparent
Technisches Datenblatt:
Eigenschaften:
Härte [Shore A] | ISO 7619-1 | 50 +-5 |
Dichte [g/cm³] | ISO 1183 | Ca. 1,16 +- 0,05 |
Zugfestigkeit [N/mm²] | ISO 37-S2 | 18 |
Reißdehnung [%] | ISO 37-S2 | 450 |
Silikon 60 Shore blau metall-detektierbar
Technisches Datenblatt:
Silikon 60 Shore blau metalldetektierbar
Eigenschaften:
Härte [Shore A] | ISO 7619-1 | 60 +-5 |
Dichte [g/cm³] | ISO 1183 | Ca. 1,30 +- 0,05 |
Zugfestigkeit [N/mm²] | ISO 37-S2 | 21 |
Reißdehnung [%] | ISO 37-S2 | 370 |
Silikon 60 Shore transparent und rot
Technisches Datenblatt:
Silikon 60 Shore transparent und rot
Eigenschaften:
Härte [Shore A] | ISO 7619-1 | 60 +-5 |
Dichte [g/cm³] | ISO 1183 | Ca. 1,20 +- 0,05 |
Zugfestigkeit [N/mm²] | ISO 37-S2 | 22 |
Reißdehnung [%] | ISO 37-S2 | 400 |
Die Eigenschaften von Silikon als Dichtungsmaterial
Silikon ist ein hervorragender Werkstoff im Bereich Dichtungen bzw. Flachdichtungen. Silikondichtungen zeichnen sich sowohl durch mechanische als auch durch thermische Belastbarkeiten aus. In der Regel sind Dichtungen und andere Bauteile aus Silikon für den Einsatz in Umgebungen mit einem Temperaturbereich zwischen -60° C und +210° C geeignet.
Relevant ist das Material auch in der Medizintechnik, der Lebensmittel- und der Pharmaindustrie, da es als physiologisch unbedenklich gilt, und somit über diverse Konformitäten, wie z.B. EG1935/2004 oder FDA (21 CFR 177-2600), verfügt.
Die Vorteile und Materialeigenschaften von Silikon auf einen Blick
Aufgrund einer hohen Temperaturbeständigkeit sowie guter mechanischer Eigenschaften eignet sich Silikon hervorragend als Werkstoff für Dichtungen und Dichtprofile.
Silikon ist:
- biokompatibel und physiologisch unbedenklich
- temperatur- und hitzebeständig
- ozon- und UV-beständig
- lebensmittelecht
- FDA-konform
- für Trinkwasser zugelassen (nach WRAS)
Weiterhin werden Dichtungen bzw. Flachdichtungen aus Silikon dort eingesetzt, wo verschleißarme Dichtungen benötigt werden. Auch als Isolator in schwach elektrischem Umfeld ist Silikon eine gute Wahl, da es dielektrisch ist – also Elektrizität nicht weiterleitet.
Anwendungsgebiete von Silikon-Dichtungen
Silikon-Dichtungen können vielfältig eingesetzt werden. Wir können Ihnen qualitativ hochwertige Silikonlösungen anbieten, ganz gleich, ob Ihre Anwendung im Schienenverkehr, in der Luft- und Raumfahrt, in der Automobilindustrie und vielen anderen Branchen liegt. Zusätzlich ist aufgrund der positiven physiologischen Eigenschaften der Einsatz von Silikon-Dichtungen in Lebensmittelanlagen, aber auch im Bereich der Pharmaindustrie gegeben.
Ob Silikon auch für Ihre Zwecke geeignet ist, beantworten wir Ihnen gern. Kontaktieren Sie dazu unseren Kundenservice, der Sie umfassend berät.